Mitgliedschaft

Fotos_Festakt-4[1]Der 1992 gegründete gemeinnützige Verein „Spätantike Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte“ widmet sich der Kunst und Kultur der Spätantike und des Byzantinischen Reichs. Seine Aktivitäten finden in Kooperation mit dem Institut für Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.

Unser Augenmerk gilt in erster Linie den „sichtbaren Befunden“, also Kulturdenkmälern im weitesten Sinne, die von gebauter Architektur über Skulptur und Malerei bis zu Kleinkunst reichen. Wir wollen die Bedeutung dieser vergangenen Zeugnisse ins öffentliche Bewusstsein bringen und setzen uns für die Bewahrung der oftmals von Verfall und Zerstörung bedrohten Denkmäler ein.

Wir fördern die Kenntnis spätantiker und byzantinischer Kultur auf der Basis der materiellen Hinterlassenschaft durch:

  • Förderung wissenschaftlicher Arbeiten an Universitäten sowie an außeruniversitären Institutionen
  • Unterstützung von Publikationen sowie Ausgrabung samt Dokumentation, Erhaltung und Ausstellung von Denkmälern der spätantiken und byzantinischen Epoche
  • Veranstaltung von öffentlichen Vorträgen, Führungen und Exkursionen sowie Zusammenarbeit mit Vereinen gleicher und angrenzender Zielsetzung
  • Öffentlichkeitsarbeit

HIERFÜR BENÖTIGEN WIR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Profitieren Sie als Mitglied von

  • regelmäßigen Informationen zu den Aktivitäten des Vereins und Einladungen zu allen Vorträgen (per E-Mail oder Post)
  • exklusiven Museumsführungen und Kurzexkursionen
  • einem Bezug der Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte zum Vorzugspreis.

Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie SABK e. V. mit Ihrer Spende!
Bitte machen Sie auch Bekannte auf die Tätigkeit des Vereins aufmerksam!

Einladung zum Beitritt herunterladen


Spenden richten Sie bitte an das Konto des Vereins bei der Stadtsparkasse München:

IBAN: DE04 7015 0000 0000 2875 08 (BIC: SSKMDEMMXXX)

VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!