Vereinskolloquium wieder in Präsenz
Im Sommersemester 2022 finden die Vereinsvorträge wieder als Präsenzveranstaltungen statt.
Am 19. Mai 2022 spricht
Dr. Tina Bawden (Berlin)
zum Thema
Curtains in the Context of Thresholds and Liminal Spaces in Medieval Art
Der Vortrag findet im Rahmen des Workshops Beyond the Veil. Revealing the Mystery
of Curtains statt.
ORT: Ludwig-Maximilians-Universität München, Historicum, Raum K001, Schellingstrasse 12, 80799 München.
Eine Teilnahme ist auch per ZOOM möglich. Hierzu ist eine Registrierung unter nachfolgdendem Link notwendig:
Am 28. Juni 2022 spricht
Dr. Johanna Auinger (Wien)
zum Thema
„… recht imposante Stücke …“ und doch schnell vergessen. Eine von Carl Humann entdeckte Brunnenanlage des spätantiken Ephesos.“
Am 19. Juli
spricht
Prof. Dr. Johannes G. Deckers
zum Thema
Die christlich-antiken Scheinsarkophage. Eine wenig beachtete Sonderform
Soweit nicht anders angekündigt finden die Vorträge um 19 Uhr c. t. im Museum im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke statt (Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, Raum 204-206, 2. Stock).