Wintersemester 2022/2023
25.10.2022
Festvortrag anlässlich des 30-jährigen Vereinsbestehens
Prof. Dr. Sabine Schrenk (Bonn)
Vom Tuch zur Reliquie. Archäologische Textilforschung und die Verehrung des Bischofs Ambrosius.
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung unter info.byzantinischekg.lmu@gmail.com.
08.11.2022
Dr. Suna Cağaptay (Istanbul)
Islamic City, Ottoman City: Byzantine Prousa to Ottoman Bursa
29.11.2022
Dr. Adrien Palladino (Brno)
Objekte, Mythos und Liturgie. Überlegungen zu den spätantiken Artefakten im Kloster San Salvatore-Santa Giulia in Brescia
13.12.2022
Prof. Dr. Kai Kappel (Berlin)
Normannitas als fragiles Erbe. Die unvollendete Abteikirche im süditalienischen Venosa und ihre Spolienverwendung
17.01.2023
Dr. Sadi Marechal (Ghent)
Sins can (not) be washed away. Baths and bathing habits in late antique society
31.01.2023
Dr. Sebastian Watta (Heidelberg)
Sprudeln, springen, Segen bringen: Die Ästhetik des Wassers in der Spätantike
Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr c. t. im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke statt (Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, Raum 204-206, 2. Stock).
Ein Kommentar zu „Vorträge“