
„Hallo, mein Name ist Ronja Fink…
Unsere Deutschlandstipendiatin Ronja Fink während einer Institutsexkursion zwischen den baulichen Überresten einer kleinen spätantiken Kirche im lykischen Limyra.
(C) Max Fiederling
…. ich habe meinen Bachelor im Fach „Archäologie: Europa und Vorderer Orient“ mit einem Schwerpunkt auf Spätantike Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität abgeschlossen und bin die derzeitige Deutschlandstipendiatin des Vereins.
Am Institut für Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte helfe ich seit einigen Jahren bei der Organisation von Exkursionen und Kolloquien sowie bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen. In den letzten Monaten habe ich mehrere tausend Syrien-Dias von Prof. Bauer eingescannt und in die Datenbank des Syrian Heritage Project eingepflegt. Außerdem gebe ich gemeinsam mit Corinna Mairhanser, einer ehemaligen Deutschlandstipendiatin des Vereins, eine Übung am Institut mit dem Titel „Lost Places? – Syrien in Dias“, da uns die Vermittlung dieser Dias, der Archäologie sowie der aktuellen Situation in Syrien sehr am Herzen liegt.
Nach meiner Bachelorarbeit zu „Die ersten Bau- und Ausstattungsphase von Alahan Manastir
(Isaurien)“ möchte ich mich in meiner Masterarbeit auf die Häfen spätantiker und frühbyzantinischer Zeit in Kleinasien konzentrieren. Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Bayerischen Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e.V. habe ich viel über Hafenanlagen und die Schifffahrt in der Antike gelernt. Ich bin dem Verein für Spätantike Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte e.V. sehr dankbar, dass Sie mich mit dem Deutschlandstipendium fördern. Mithilfe dieser finanziellen Unterstützung bekomme ich Zeit zum Denken und um die Orte, die ich in meiner Masterarbeit behandeln möchte zu besuchen. Für mich persönlich ist die Arbeit vor Ort ein unerlässlicher Teil unseres Faches und ich bin dem Verein dankbar, dass er mir dies ermöglicht.“
Wie kann ich Studierende unterstützen?
Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und privaten Förderern wie Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Alumni getragen.
Wenn Sie das Deutschlandstipendium des Vereins gezielt unterstützen möchten, richten Sie Ihre Spende bitte unter dem Verwendungszweck Deutschlandstipendium 2021 an das Konto des Vereins bei der Stadtsparkasse München:
IBAN: DE04 7015 0000 0000 2875 08 (BIC: SSKMDEMMXXX)
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG
Anlässlich des Jubiläums richten die Bundesbildungsministerin und der Vizepräsident für den Bereich Studium der LMU ein Grußwort an alle Spenderinnen und Spender. Hier finden Sie die Videobotschaften.