Vortrag von Katharina Palmberger «Das unverrückbar Heilige: Jerusalems Kirchen in der Kreuzfahrerzeit»

Am 30. Januar 2018 spricht Dr. Katharina Palmberger (Jerusalem) über Das unverrückbar Heilige: Jerusalems Kirchen in der Kreuzfahrerzeit Der Vortrage beginnt um 19 Uhr c.t. und findet im HISTORICUM in der Amalienstr. 52, München in Raum K  202 statt. Hierzu laden wir herzlich ein!

Weiterlesen Vortrag von Katharina Palmberger «Das unverrückbar Heilige: Jerusalems Kirchen in der Kreuzfahrerzeit»

Exkursion der Studierenden der „Spätantiken und Byzantinischen Kunstgeschichte“ nach Jerusalem

Unter der Leitung von Prof. Dr. Franz Alto Bauer und Katharina Palmberger besuchten die Studenten der „Spätantiken und Byzantinischen Kunstgeschichte“ im Oktober 2014 die heiligen Stätten Jerusalems. So standen unter anderem die Grabeskirche sowie die Stationen der Via Dolorosa auf dem Exkursionsplan. Einen besonderen Punkt beschrieb der Besuch des Felsendoms und der Al-Aqsa Moschee, eine […]

Weiterlesen Exkursion der Studierenden der „Spätantiken und Byzantinischen Kunstgeschichte“ nach Jerusalem