Unter der Leitung von Prof. Dr. Franz Alto Bauer und Katharina Palmberger besuchten die Studenten der „Spätantiken und Byzantinischen Kunstgeschichte“ im Oktober 2014 die heiligen Stätten Jerusalems. So standen unter anderem die Grabeskirche sowie die Stationen der Via Dolorosa auf dem Exkursionsplan. Einen besonderen Punkt beschrieb der Besuch des Felsendoms und der Al-Aqsa Moschee, eine Chance, die sich nicht jedem Jerusalem-Reisenden bietet und Dank der „Jerusalem Islamic Waqf“ und Arafat Amro, der über den Tempelberg und durch die Stätten führte, ermöglicht wurde. Des Weiteren lies Katharina Palmberger die Teilnehmer im Rahmen Ihrer Promotion auf den Spuren der Kreuzfahrer wandeln. Alles in allem eine wundervolle Exkursion, die allen Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.