Vorträge im Sommersemester 2021

Vereinskolloquium erstmals DIgital

Aufgrund der aktuellen Lage finden keine Vorträge in Präsenzform statt. Im Sommersemester bieten wir gemeinsam mit dem Institut für Byzantinistik, Byzantinsiche Kunstgeschichte und Neogräzistik dem Institut für Christliche Archäologie der Universität Bonn zwei digitale Vorträge von Ine Jacobs (Oxford) und Anna Sitz (Heidelberg) an.

Am 4. Mai um 18:15 Uhr spricht Ine Jacobs (Oxford) zu

„The Tetrapylon Street at Aphrodisias: a tale of water, fire and earthquakes“

Am 1. Juni um 18:15 Uhr folgt mit dem Vortrag von Anna Sitz (Heidelberg) ein Beitrag zu einem einzigartigen Monument, der Aberkiosinschrift, dem ältesten inschriftlichen Zeugnis der Eucharistiefeier.

“The Queen of Christian Inscriptions or a Hagiographer’s Invention? New Challenges in Reading the Abercius Epitaph”

Zugangsdaten

Die Vorträge finden über die Online-Plattform ZOOM statt. Ein Installieren des Programms ist hierzu nicht notwendig. Sie können dem Vortragsraum wenige Minuten vor Beginn ohne Anmeldung beitreten indem Sie diesem link folgen und nach Aufforderung die Zugangsdaten (meeting-ID und Kenncode s. u.) eingeben

https://lmu-munich.zoom.us/j/93761749537?pwd=dG8rRjlDb2xoNERUSEVxMFNxMjJ4UT09

Meeting-ID: 937 6174 9537
Kenncode: 329207


Zusätzlich hoffen wir, unsere Vortragsreihe im Abgussmuseum baldmöglichst wieder aufnehmen zu können. Das Hygienekonzept des Museums ermöglicht dies. In den großen Räumen können die Abstandsregeln eingehalten werden. Für eine gute Akustik ist durch eine neues tragbares Audiosystem für jeden Teilnehmer gesorgt. Dennoch muss die Teilnehmeranzahl leider beschränkt werden und eine verbindliche Anmeldung vorliegen. Weitere Details hierzu erfahren Sie rechtzeitig.

Bitte bleiben Sie gesund!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s