Vortrag von Jon C. Cubas Díaz «Von städtischen Pistazienverkäufern und ländlichen Eliten: Die Visualisierung von Status in den spätantiken Nekropolen des Rauen Kilikien»

Am 10. Dezember 2019 spricht Dr. Jon C. Cubas Díaz zum Thema Von städtischen Pistazienverkäufern und ländlichen Eliten: Die Visualisierung von Status in den spätantiken Nekropolen des Rauen Kilikien In Korykos, einer Hafenstadt im Rauen Kilikien, ließen sich viele der wohlhabenden Bürger, ob jüdischen, christlichen oder paganen Glaubens, in Sarkophagen bestatten. Betrachtet man die Gestaltung […]

Weiterlesen Vortrag von Jon C. Cubas Díaz «Von städtischen Pistazienverkäufern und ländlichen Eliten: Die Visualisierung von Status in den spätantiken Nekropolen des Rauen Kilikien»

Vortrag von Nadin Burkhardt «Von der Stadtvilla zur Werkstatt: Wohnen im spät­antiken Griechenland»

Am 26.11.2019 spricht Frau Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt zum Thema Von der Stadtvilla zur Werkstatt: Wohnen im spät­antiken Griechenland Häuser verraten uns viel über ihre Bewohner und über urbane Entwicklungen in den griechischen Städten. Hausbauten unterlagen dem individuellen Gestaltungswillen, der jedoch vom Zeitgeschmack, den finanziellen Möglichkeiten und den lokalen Gegebenheiten abhängig war. Im Zentrum des […]

Weiterlesen Vortrag von Nadin Burkhardt «Von der Stadtvilla zur Werkstatt: Wohnen im spät­antiken Griechenland»

Vortrag von Martin Seyer «Limyra in Lykien – Porträt einer Stadt in spätantik-frühbyzantinischer Zeit»

  Am 14. Mai 2019 spricht Dr. Martin Seyer (Wien) zum Thema Limyra in Lykien – Porträt einer Stadt in spätantik-frühbyzantinischer Zeit (Abstract) Die im Osten Lykiens gelegene Stadt Limyra (lykisch: Zẽmuri) erlebte ihren ersten Höhepunkt im frühen 4. Jh. v. Chr., als sie von einem lokalen Machthaber namens Perikle nach der Unterwerfung von ganz […]

Weiterlesen Vortrag von Martin Seyer «Limyra in Lykien – Porträt einer Stadt in spätantik-frühbyzantinischer Zeit»

Vortrag von Rainer Schreg «Die justinianische Stadtgründung Caričin Grad / Iustiniana Prima – eine ‚ökoarchäologische‘ Perspektive»

Am 30. April 2019 spricht Prof. Dr. Rainer Schreg (Bamberg) zum Thema Die justinianische Stadtgründung Caričin Grad / Iustiniana Prima – eine ‚ökoarchäologische‘ Perspektive Caričin Grad in Südserbien ist eine Stadtanlage des 6. Jahrhunderts. Es handelt sich um Iustiniana Prima, eine Stadtgründung Kaiser Justinians, die dieser nahe seines Geburtsortes vornahm. Seit 2014 ist das RGZM […]

Weiterlesen Vortrag von Rainer Schreg «Die justinianische Stadtgründung Caričin Grad / Iustiniana Prima – eine ‚ökoarchäologische‘ Perspektive»