
Am 30. April 2019 spricht
Prof. Dr. Rainer Schreg (Bamberg)
zum Thema
Die justinianische Stadtgründung Caričin Grad / Iustiniana Prima – eine ‚ökoarchäologische‘ Perspektive
Caričin Grad in Südserbien ist eine Stadtanlage des 6. Jahrhunderts. Es handelt sich um Iustiniana Prima, eine Stadtgründung Kaiser Justinians, die dieser nahe seines Geburtsortes vornahm. Seit 2014 ist das RGZM in Mainz an den seit 100 Jahren dauernden Forschungen vor Ort beteiligt. Während bei stadtarchäologischen Forschungen Probleme der Stratigraphie und der Chronologie normalerweise erhebliche Ressourcen binden, bietet die kurze Lebensdauer der Stadt von nur rund 80 Jahren (ca. 530-610 n.Chr.) die Chance, gezielt Fragen der Stadtökologie nachzugehen. Das umfasst Fragen der Interaktion von Stadt und Land, von Architektur und Landschaft, zwischen Mensch und Tier ebenso wie die Frage nach den alltäglichen Lebensverhältnissen in der Stadt, nicht nur für den Menschen, sondern auch für die in der Stadt lebenden Tiere und Pflanzen. Der Vortrag präsentiert Ergebnisse der Grabungs- und Surveykampagnen unter Mainzer Beteiligung und bietet einen Überblick über das dem Projekt zugrunde liegende methodisch-theoretische Konzept der Stadtökologie.
Der Vortrag findet um 19 Uhr c. t. im Museum im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke statt (Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, Raum 204-206, 2. Stock).
Hierzu laden wir herzlich ein!