Vortragsprogramm für das Sommersemester 2023

Unser neues Vortragsprogramm für das Sommersemester 2023 ist online!

Wir freuen uns, Sie zu drei Vorträgen einladen zu dürfen, die das Augenmerk auf ganz unterschiedliche Bereiche unseres Fachs legen möchten.

Dr. Stephan Faust widmet sich in einem Vortrag, der in Kooperation mit dem Museum für Abgüsse Klassicher Bildwerke stattfinden kann, einem Teilaspekt der spätantiken Porträtskulptur.

Als Gast aus dem Hl. Land berichtet Dr. Katharina Palmberger von ihrem laufenden Forschungsprojekt in der Wüste Negev.

Den Abschluss der Kolloquiumsreihe bildet der Vortrag von Professor Dr. Michael Grünbart, der derzeit als Forschungsstipendiat am Historischen Kolleg in München zu Gast ist und über die Rolle des Wassers bei der Inszenierung des byzantinsichen Kaisers referieren wird.

Alle weiteren Details finden Sie hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s