
Am 23. Juni spricht
Dr. Gerda Sommer von Bülow (Frankfurt)
zum Thema
Der spätrömische Kaiserpalast Romuliana bei Gamzigrad (Ostserbien) – neue Forschungsergebnisse und neue Fragen
Durch die seit 1953 laufenden Grabungen innerhalb der von einer massiven Befestigung eingefassten Anlage bei dem Dorf Gamzigrad in Ostserbien konnte diese als Palast des Tetrarchenkaisers Galerius (293 – 311) identifiziert werden. Im Rahmen eines deutsch-serbischen Gemeinschaftsprojektes wurden zwischen 2004 und 2012 geologische, geophysikalische und archäologische Prospektionen im Umfeld des Palastes durchgeführt, durch deren Ergebnisse der chronologische und siedlungshistorische Kontext des Ortes deutlich erweitert werden kann und die zugleich viele neue Fragen aufgeworfen haben.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke statt (Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, Raum 204-206, 2. Stock).
Hierzu laden wir herzlich ein!